Silikonöle
Silikonflüssigkeiten als Rohstoffe in der industriellen Produktion
Silikonflüssigkeiten gehören zu den am weitesten verbreiteten Rohstoffen in der modernen Industrie. Sie bieten einzigartige Eigenschaften wie Temperatur-, Feuchtigkeits- und UV-Beständigkeit, hervorragende Gleitfähigkeit und Elastizität sowie biologische Inertheit. Dank dieser Vorteile sind Silikonflüssigkeiten zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Branchen geworden:
Branchen, in denen Silikonflüssigkeiten als Rohstoffe eingesetzt werden
Kosmetik- und Körperpflegeindustrie
- Anwendung: Shampoos, Conditioner, Cremes, Lotionen, dekorative Kosmetik. 
- Rolle: Ermöglichen leichtes Auftragen, Weichheit, seidig-glattes Haut- und Haargefühl, Feuchtigkeitsschutz. 
- Rohstofftyp: Dimethicone, Cyclomethicone (niedrige Viskosität für leichte Produkte, höhere Viskosität für pflegende Cremes). 
Pharma und Medizin
- Anwendung: Kapselüberzüge, Wundpflegegele, medizinische Implantate, Katheter-Schmierung. 
- Rolle: Biologisch inert, nicht reizend, sorgen für Gleitfähigkeit und Barriereeigenschaften. 
- Rohstofftyp: Hochreine Silikonflüssigkeiten mit medizinischer Zertifizierung. 
Lebensmittelindustrie
- Anwendung: Trennmittel, Lebensmittelverpackungsmaterialien, Zusatzstoffe (Entschäumer). 
- Rolle: Verhindern Schaumbildung, sichern einen kontinuierlichen Produktionsprozess, lebensmittelsicher. 
- Rohstofftyp: NSF H1-zertifizierte Silikonöle. 
Kunststoff- und Gummiindustrie
- Anwendung: Kunststoffmodifikatoren, Gummizusätze, Trennmittel für Vulkanisation. 
- Rolle: Verbessern Elastizität und Hitzebeständigkeit, reduzieren Reibung. 
- Rohstofftyp: Polydimethylsiloxane (PDMS) in verschiedenen Viskositäten. 
Textil- und Lederverarbeitung
- Anwendung: Textil-Finishmittel, Imprägnierungen, Lederweichmacher. 
- Rolle: Verleihen Hydrophobie, Weichheit und Abriebfestigkeit. 
- Rohstofftyp: Emulgierte Silikonflüssigkeiten. 
Chemie- und Beschichtungsindustrie
- Anwendung: Farben, Lacke, Klebstoffe, Dichtstoffe. 
- Rolle: Sorgen für UV- und Feuchtigkeitsbeständigkeit, verbessern Elastizität und Haftung, dienen als Additive. 
- Rohstofftyp: Hydroxylgruppenhaltige Polydimethylsiloxane, funktionelle Siloxane. 
Elektronik- und Energieindustrie
- Anwendung: Elektrische Isolatoren, Wärmemanagementflüssigkeiten, Schutzbeschichtungen. 
- Rolle: Dielektrische Stabilität, Wärmeübertragung, Feuchtigkeitsschutz. 
- Rohstofftyp: Hochreine Silikonflüssigkeiten mit kontrollierter Viskosität. 
Bauindustrie
- Anwendung: Herstellung von Dichtstoffen, Klebstoffen, wasserabweisenden Beschichtungen. 
- Rolle: Sorgen für Elastizität, Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit. 
- Rohstofftyp: Reaktive Siloxane. 
Landwirtschaft
- Anwendung: Zusatzstoffe in Pestiziden und Düngemitteln, Blattbeschichtungen. 
- Rolle: Verbessern die Verteilung und Aufnahme, senken die Oberflächenspannung. 
- Rohstofftyp: Silikon-Tenside und niedrigviskose Öle. 
Automobil- und Transportindustrie
- Anwendung: Schmierstoffadditive, Reifen- und Kunststoffpflegemittel, Motordichtkomponenten. 
- Rolle: Sorgen für thermische Stabilität, reduzieren Reibung, schützen Materialien. 
- Rohstofftyp: Dimethicone mittlerer und hoher Viskosität. 
Silikonflüssigkeiten sind ein universeller Rohstoff, der sowohl als funktionales Additiv als auch als wesentliches Syntheseelement in einer breiten Palette von Endprodukten dient.
 
						 
																 
																 
																 
																 
																 
																 
																 
																 
																 
																 
																 
																 
																 
																 
																 
																 
																 
																 
																
 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							/800x800%20Sil-228x228.png) 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							